Deliver to South Africa
IFor best experience Get the App
🔧 Elevate Your Craftsmanship with PROXXON Precision!
The PROXXON Micromot 2220165 is a high-performance milling motor designed for precision and reliability. With a powerful 250W output and a speed range of 900 to 6000 RPM, this router is perfect for various milling and drilling tasks. Its robust die-cast aluminum housing and 3-way ball-bearing shaft ensure durability and stability, making it an essential tool for professionals who demand quality.
Amperage | 1.04 Amps |
Maximum Rotational Speed | 6000 RPM |
Base Type | Fixed |
Voltage | 1 Volts |
Horsepower | 250 Watts |
Power source | Corded Electric |
Item Weight | 4 kg |
Material | Aluminium |
P**E
Proxxon
Compact ,accurate, good for light model making. Well designed & engineered.
M**X
Well worth considering
This motor head unit is superb quality and very chunky. The motor, bearings and gearbox are also superb, with very little noise even at high speeds. The torque to the motor head is well maintained even at low speeds and the whole kit has a feel of a high quality product. The motor head as supplied is dedicated to milling with only six collets supplied which fit Proxxon end mills and will also take standard plain or threaded shank milling cutters up to 6mm.I did have some considerable problems tracking down a suitable three jaw chuck for this machine, as the commonly advertised Proxxon chucks do not fit. I did finally get hold of a proxxon UK who advised that the correct type is the BFW chuck, part number 475632. This was obtainable from Beesleys Tools for around £28, and was shipped within 24 hours! Given the price of this machine, a chuck would be a sensible addition to the standard kit.The machine is let down slightly by the BFB2000 stand, although it must be said that this is only a minor issue. The dovetail guides on the slide unit are a little slack and give rise to some play if not locked down. This is an issue if drilling rather than milling. It is possible to tighten the screws on the Gib Strip adjuster on the dovetail, but this makes the action a little stiff and results in the lever gear and rack becoming s little lumpy in action. Otherwise this combination is a good little unit and is very accurate in use. I use this for drilling holes down to 0.10mm in stainless steel at 5000 rpm and can not fault the quality. I will eventually add the little milling table to the set up. Overall highly recommended.
K**S
also bad communication with seller
Could not get power to it , also bad communication with seller
A**R
Eccezionale!
Eccellente per foratura e fresatura hobbistica. Silenzioso e di potenza adeguata. Occorre installare un mandrino da 1/2" per essere completo. Consigliatissimo.
C**U
Broche de fraisage alésage plus transformateur.
Pour le fraisage, d'aluminium. Moteur tourne silencieusement, vitesse réglable en continu. Idéal pour le fraisage avec le support proxxonbfb 2000.
C**N
No tiene precision
La compre en Amazon hace unos tres años, y la fresadora va bien pero sin forzarla, se calienta bastante, y el eje del cabezal no tiene ninguna precisión, vamos ninguna, y pone este precio es un juguete caro, es mi opinion
W**S
hervorragendes Produkt. ...gewusst wie...jedes Material möglich.
Bestellung kam flott und gut verpackt durch Amazon. Im Karton befindet sich der Originalkarton von Proxxon wo in einem Styroporbett in der Produktform der Motor,das Steuergerät und die Spannzangen( von 2,35 bis 6mm -Stück ), sowie die Zange für die Spindel samt Arretierstange ihrem Einsatz entgegen schlummern. Das ganze Zubehör kann dann übrigens praktisch am Steuergerät aufgesteckt werden.Verwende den Motor mit dem grossen Fräsständer BFB2000 und dem Proxxon Kreuztisch Kt150. Alles wird eingespannt und fixiert der Schalter umgelegt und Drehzahlregler (Drehzahtabelle für versch.Werkstoffe übrigens auf dem Motor und Steuergerät ) aufgedreht. ....ich kanns nicht glauben. ...mit freiem Auge erkenne ich den Unterschied des ruhigen Spindellaufs zum vorher verwendeten Dremel, von dem zigfach leiseren Motorgeräusch ganz zu schweigen.Beobachte fasziniert die extrem ruhig laufende Spindel und taste nach den kaum fühlbarem Vibrationen...das alles so gut und leise läuft hätte ich selbst bei Proxxon nicht erwartet, als der metallische Gegenstand in meiner Hand am Motor haften bleibt obwohl dieser gerade ausgestellt wurde...aha der Permanentmagnetmotor denk ich mir und wills jetzt doch genauer wissen....hole Messuhr und Tastfühler raus. ..installiere es ordentlich um das Spindelspiel zu messen,und wundere mich gleich ein weiteres mal..der Messzeiger schlägt kaum mehr als 1/100 aus...kann nicht sein ...kontrolliere nochmal alles steht Messuhr wohl genau senkrecht zur Messfläche, ist genullt und stabil...nochmal. ..wieder kaum 1/100...wau hab wohl besonders gutes Exemplar erwischt...Doch was nützt der ruhigste Lauf denk ich mir...und wills jetzt aber wissen.Den Proxxon Schraubstock auf den Kreuztisch geschraubt etwas mittelhartes Holz eingespannt und einen 3mm Schaftfräser mit Stirnschneide ,Drehzahl eingestellt. ...geht wie erwartet wie Butter.Da ich ihn aber als Ergänzung für kleine Fräsarbeiten in Stahl besorgt habe spanne ich einen 6mm Hardal Schruppfräser (hier bei Amazon gekauft) ein drehe richtige Drehzahl und lass ihn trocken mit 0,5mm Zustellung ins neu eingespannte 3cm Rundstahl tauchen...Drehzahl bleibt immer konstant. ..links Fräser rechts Werkstück also Gleichlauffräsen bei 0,5mm überhaupt kein Problem. ..also mehr gebe 0,7mm taucht ein...wiederum geht er gut rein und hält Drehzahl ganze Zeit, nun aber auf 1mm Zustellung er geht rein ganz kurz Drehzahl leicht runter, Gerät regelt nach und bleibt konstant bis zuletzt.Immerhin mehr als das doppelte das Dremel schaffte.Nun anderer Fräser. ..diesmal VHM Kugelfräser von Pferd....1mm Zustellung und ohne Drehzahlverlust trägt der 6mm Fräser mit 12mm Kopf Stahl 1mm tief 12mm breit ab..super..noch kurz den 6mm Schlichtfräser Hardal. ...macht schöne Oberfläche. ..jetzt mal Schraubstock um 90° gedreht und im Gegenlauf...geht perfekt.Fazit :Grosser, wuchtiger Fräsmotor, dem seine 250W keinesfalls an der Lautstärke sehr wohl aber an der Leistung anzumerken, trotz 40V Schutz überzeugt er im Drehmoment, Rundlauf sehr präzise, Lautstärke einmalig gering. Drehzalbereich 600-9000 sehr gut geeignet, überlegte einen 500W Kress statt ihm um 149eu anzuschaffen aber der dreht viel höher 30000u/min ohne Drehzahlwahl und Drehmoment für Ständer vermutlich zu hoch....dieser ideal..natürlich bekommt man keine Metallfräse die 30mm Zustellung wegfräst (da sollte man Bf20 und Klone wählen) aber für kleine Fräsarbeiten genau richtig sofern man weiß was man tut, Proxxon nennt seine Fräsen auch Feinfräsen nicht Stahlfräsen. Wählt man nicht zu große Zustellung und etwas Geduld lässt sich auch Stahl sehr gut bearbeiten ..nur für Könner aber ist keine Zauberei. Bin sehr zufrieden damit und werde nun Erfahrungen sammeln um dann nächstgrössere Klasse eine richtige Metallfräse zu kaufen diese wird aber immer ihre Anwendung haben wenns um Präzision geht. Würde sie sofort wieder kaufen ein tolles Produkt wenn nan weiss wie es anwenden.Natürlich bekommt man keine vollwertige Metallfräse mit Riesenkraft,aber der Motor ist durchzugsstark und hat Drehmoment in allen Bereichen 250W werden genützt trotz der 40V Schutzspannung. Das hochwertige Steuergerät regelt nach sollte mal zuviel Zustellung erfolgen, natürlich nur in Maßen.Der Motor sollte nach 10min Volllast etwas ruhen um abzukühlen meiner wurde in 15min Normalbetrieb nicht mal richtig warm. (Egal welches Material es geht um Volllast )Verstehe sowieso nicht den Sinn Gerät unter Volllast zu betreiben mit anderen Faktoren wie richtige Fräser,eventuell Kühlung,richtige Drehzahl, Gleichlauffräsen oder Gegenlauffräsen holt man viel mehr Abtrag raus als wenn man Gerät Volllast laufen lässt von längeren Standzeiten des Fräsers ganz zu schweigen. ..man muss sich eben etwas mit der Materie auseinandersetzen und für eine Feinfräse mit gesamten 9kg und 6mm maximale Fräsereinspannung gelten andere Gesetz als für eine Fräse mit 70kg und 8,10 oder 12mm max. Fräsereinspannung, wer das bedenkt wird viel Freude damit haben.P.S. Mittlerweile hab ich mir das Röhm Bohr und Fräsfutter (28eu) -gegönnt und was soll ich sagen ...der Hammer...statt bis 6mm kann ich nun theoretisch bis 16mm spannen und das bei Röhm Qualität. ..würde ich unbedingt empfehlen ...meine größten Fräser (Pferd) sind zwar nur 12mm am Schaft aber laufen supergut leider hatte ihn Amazon nicht im Angebot aber man bekommt ihn sonst leicht. ...wird als Bohrfutter vertrieben und ich hab mal gelernt mit Bohrfutter nicht Fräsen der ist für vertiksle nicht horizontale Kräfte ausgelegt. ..schaut mman sich das Röhm Bohrfutter aber an versteht man warum der Profi mir Tip gab es zu kaufen. ..seitlich nimmt hier mehr Material die Kräfte auf als sogar an Originalsspindel das gut doppelte und bis 12mm kann ichs beurteilen läuft es sehr gut mit Röhm gewohnten Rundlauf der der Proxxon Spindel ist zwar noch besser aber mit 0,02 ist Röhm kaum schlechter zu günstigem Preis wie ich finde.
N**N
Bin bis jetzt sehr zufrieden
Die Lieferung kam schnell und die Verpackung war auch o.k. Ich benutze den Fräsmotor nun schon eine ganze Weile und kann nichts nachteiliges sagen. Die Leistung reicht vollkommen für die vorgesehenen Fräsergrößen aus. Sehr gut ist der Drehzahlbereich. Ich hatte lange überlegt, welchen Motor ich auswähle und kann sagen, dass für Hobbyarbeiten an Metall jeder andere Motor einfach zu hohe Drehzahlen gehabt hätte. Wer nur Holz bearbeiten will, der sollte dann einen anderen Motor nutzen. Mit der Fertigungsqualität des Motors bin ich auch sehr zufrieden. Er ist ordentlich gearbeitet und die Lagerung der Welle ist auch top.
Trustpilot
1 week ago
1 week ago