Full description not available
K**R
Good, fun, easy read. Caution: same book as "Fairy Wings".
First, a warning: This is the same book as "Fairy Wings" (but less expensive). I know because I bought both of them. Curiously, although the text is the same, the ISBNs (International Standard Book Number) are different. Not that I'm any kind of expert on that sort of thing.That said, I'm not ashamed to say that I really enjoyed this series. Despite being 65, I enjoy Ms. Baker's "children" books. She is an excellent writer. Reading her work is like floating down a lazy river on a pontoon boat; simple and relaxing. The characters are interesting and, dare I say, cute? There are some scares along the way; but always with the knowledge that everything will turn out all right (one reason I read "kids" books at times). I don't do "spoilers", so my take on it is that younger kids (and some really old ones {grin}) would probably enjoy this. Especially the younger ladies.
M**T
For the kid that asked for fairy wings
My daughter wrote "fairy wings" on her Christmas list... I went for literal (which she thought was pretty cool). She's in second grade and considered an advanced reader. I think I've defined maybe five words for her, helped her with the pronunciation of one. The story sometimes moves a little faster than she can follow (she reads surprisingly fast) but she catches on. She's really proud of the fact that she's reading this book when most other kids in her class are still going for Little Golden Books (nothing wrong with them, they're just a little behind what kind of stories I'd think kids would like at this age). She loves it, so I do too. Her teachers are also impressed because the book is still a great challenge while staying engaging and fun to read. If you've got a little one that wishes to be a fairy, this is a good book for them.
L**E
A sweet tale with fairies, goblins, and adventure....
I recommend this book for all who love fairies and magic. I read this in eighth grade and loved it. I immediately read it to my youngest sister, who has a hard time reading, and she fell in love with the characters. I read Shakespeare and A Midsummer Night's Dream is one of my favorites. I love the comedy and the sweet moments in this book. When I read Jak's part when he met Tamisan for the first time, I thought it was incredibly sweet.
A**Y
Four Stars
my daughter love of reading she really love the book
R**D
Wings: A Fairy Tale
It was fun and enjoyable more for a tween E.D. Baker did a good job with this story. Would surely read another if he wrote a second book to follow. It was really uplifting.
A**E
A very good book
The book is very good and everyone I know likes the way it is worded is fantastic. I am so happy that their is a another book. I am going to read it throughout this month. I hope that this is a good review and that you like it to.
V**N
O.M.G
This book was the best book I have ever read. Every chance I had ,I was readings it. This book had really good word choice and was super exciting. I rated it a five star and can't wait 'till I start reading the next book.
A**A
Okay
It is an okay book, but I don't like the overall book. I also do not like the chracters in this book
G**A
Eine Feengeschichte!
*Tamisin ist ein seltsames Mädchen - auch in ihren eigenen Augen. Mit 11 Jahren hatte sie an Helloween entdeckt, daß es echte Feen, Kobolde und andere übernatürliche Wesen gibt, obwohl sonst niemand in der Lage war sie zu sehen. Seit der Pubertät verspürt sie zudem einen stärker werdenden Drang bei Vollmond wie in Trance zu tanzen.In der Gegenwart bemüht sich die nunmehr fünfzehnjährige Tamisin um eine Aufnahme in der schulischen Tanz-Gruppe der Highschool. Dabei lernt sie auch Jak kennen, den neuen Schüler, der sich überhaupt nicht an ihrer "Andersartigkeit" stört, im Gegenteil.Doch dann bekommt das Mädchen einen seltsamen Ausschlag auf dem Rücken ... zwei parallele, längliche Schwellungen. Als diese schliesslich aufplatzen enthüllen sie zwei zarte blaue Flügel.Spätestens jetzt könnte sich so mancher Leser an den Roman von Aprilynne Pike erinnern, welcher den gleichen Titel-Namen trägt - Wings. Dieser ist zwar ein Jahr später erschienen, ist allerdings berühmter. Doch ein Vergleich drängt sich einem unweigerlich auf, wenn man beide Bücher gelesen hat.Allerdings hat A. Pike einen ganz anderen untraditionellen Weg bezüglich der Feen-Darstellung eingeschlagen, während E.D.Baker hier mit beiden Händen schöpft was die Mythologie hergibt. Auch die beiden Protagonistinnen sind verschieden.Das fängt schon mal damit an, daß Pikes Protagonistin deren Eltern nix verrät, während Bakers Tamisin hier - um Hilfe suchend - die ihrigen sogleich über die Anomalie in Kenntnis setzt. Leider finde ich die weiteren Reaktionen der Eltern und ihrer Tochter befremdlich. Sie gestehen ihr nämlich ihre Adoption ... und plötzlich gerät die Existenz der Flügel völlig in den Hintergrund und diese neue Tatsache wird zum heissen Gesprächsthema. Klar! Eine Adoption ist ja auch was GANZ besonderes, im Vergleich zu schnöden Flügeln, die einem aus dem Rücken wachsen. ><Jedenfalls nimmt die Handlung bald eine drastische Wende, als auf Jaks Helloween-Party echte Kobolde auftauchen und Tamisin bedrängen. Dabei werden die beiden Jugendlichen durch ein Weltentor in die Anderswelt geschleudert.Anschliessend bekommt der Leser die Geschichte von Jak erzählt. Und zwar in Rückblicken seine Kindheit ( als gehänseltes Halbblut ) bis hin zu dem Moment, in dem er und Tamisin in die Anderswelt katapultiert werden.Am Ende fügen sich dann beide Geschichten ( aus Tamisins und aus Jaks Sicht ) zusammen.Somit sind beide relativ gleichberechtigte Protagonisten. Auch wenn Tamisin eine Nasenlänge vorne liegt.Die Autorin fügt ausserdem Elemente aus Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" hinzu. Das berühmt-berüchtigte anderweltliche Königspaar. ^^Offenbar wird diese Idee in vielen modernen Feengeschichten immer wieder gern verwendet. Zuletzt im themenverwandten Roman "Wondrous Strange", wobei es dort nur um den Feenkönig Oberon geht, während es sich hier um Feenkönigin Titania handelt ( zumindest was die ersten Bände betrifft ).Sowohl bei "Wondrous Strange" als auch hier finde ich diese Idee besser ausgearbeitet als in der Romanreihe "Elfennacht" von Frewin Jones.Ein wenig irritiert hat mich das Aussehen der Kobolde. Sie sind allesamt Hybride zwischen einem Humanoiden und irgend einem Tier ( z.B. Katze ).Eigentlich bin ich sowas z.T. schon von anderen Feen-Geschichten gewöhnt, doch hier tritt dies animalische Element relativ inflationär auf. Etwas gewöhnungsbedürftig für mich, da ich Tiermenschen in Fantasygeschichten eigentlich nicht mag.Später treten allerdings dann die z.T. geflügelten Feen auf, welche dann durch die typische andersweltliche Schönheit punkten.Natürlich gibt's hier auch andere Wesenheiten, z.B. ein eingebildetes Einhorn oder eine geschwätzige Lamia ( Schlangenfrau ). Und noch mehr.Die Handlung ist allgemein harmloser als ich es von anderen modernen Elfenromanen gewohnt bin. Die magischen Wesenheiten hier sind nicht so extrem furchterregend, heimtückisch und tödlich wie es z.B. bei den Büchern von Holly Black oder Melissa Marr der Fall ist.Das Buch wird zwar als Jugendroman verlegt, doch es ist ohne weiteres auch für ältere Kinder geeignet ( ab 10 Jahre würde ich sagen ).Die Story kommt hier zwar zu einem vorläufigen Ende, doch eine Fortsetzung ist bereits in Planung. Diese lässt allerdings noch etwas auf sich warten, da die Autorin zwischenzeitlich auch an ihrer anderen Reihe ( The Frog Princess ) arbeitet.Die Coverillustration soll offenbar Tamisin darstellen. Das Bild ist allerdings etwas seltsam. Mal von den künstlich ausschauenden Flügeln abgesehen, hat das abgebildete Mädchen nicht sehr feenhafte Gesichtszüge. Dazu noch dieser schräge Blick. Naja.FAZIT:Für Fans moderner Elfen-und Feengeschichten empfehlenswert, wenn sie auch Kinderbücher mögen.PS:Bei Interesse an themenverwandten Büchern würde ich mal folgende Romane vorschlagen ->ENGLISCH Wings von A. Pike ( ab 12 J. ) Wondrous Strange von L. Livingston ( ab 13 J. )DEUTSCH Elfenseele von M. Harrison ( ab 10 J. ) Im Schatten des Elfenmonds von O.R. Melling ( ab 12 J. )In den Anmerkungen unten stehen weitere Vorschläge plus der Link zur HP der Autorin. WingsWondrous StrangeElfenseeleIm Schatten des Elfenmonds
A**Y
I love this book
This book is amazing and if you like Shakespeare this book is based off of a midsummers night dream. Every book this author writes is good but I prefer the others because the others are original books and are not based off other things
Trustpilot
2 months ago
1 week ago