🔧 Elevate Your Projects with Precision!
The Paradisetronic Membrane Keyboard features a 4x4 matrix with 16 programmable keys, designed for seamless integration with Arduino and Raspberry Pi projects. Operating at both 3.3V and 5V, this keyboard combines quality and versatility, making it an essential tool for tech enthusiasts.
K**R
Kabelverbindung am Stecker nicht robust
Anfänglich gab es nur gelegentlich Probleme beim Schalten bis es nur noch nach "wackeln" am Stecker funktionierte. Durch gezieltes Messen und Bewegen habe ich die Verbindung der Folienkabel mit den Steckbuchsen als Ursache dafür ermittelt. Für einen einmaligen Einbau bei dem keine Bewegungen am Folienkabel entsteht wahrscheinlich kein Problem. Bei Versuchsaufbauten mit mehrmaligem Hantieren am Stecker aber zumindest bei mir nicht verwendbar. Da andere Rezensionen nichts dergleichen berichtet haben liegt vielleicht ein Mangel an einem einzelnen Exemplar vor. Ansonsten haben die Tasten einen Druckpunkt und sind daher gut schaltbar.Nachtrag:Auf Nachfrage von Tinkerly GmbH zu den Problemen und und nach meiner Rückantwort darauf habe ich von Tinkerly den Kaufpreis erstattet bekommen.Daher gebe ich nochmals 2 Punkte für den Service von Tinkerley.
A**E
Ich weiß nicht ...
Ich konnte nicht aktivieren und ließ es in der Schublade.Ich habe zum gleichen Zweck etwas anderes bestellt und damit das Problem gelöst
H**E
Sehr empfindliches Touchpad, gute Dokumentation, Beispielprojekte müssen angepasst werden
LIEFERUNG – Schnelle Lieferung, sicher verpacktDas Keypad Modul wurde innerhalb weniger Werktage geliefert. Hieran gibt es nichts auszusetzen.Die Verpackung war auch ordentlich. Das Modul wurde ESD-geschützt verpackt.INBETRIEBNAHME – Dokumentation vorhanden, Beispielprojekt nichtDas Modul ist bei der Lieferung fast einsatzbereit. Es muss nur noch eine Stiftleiste auf die Platine gelötet werden. Dazu werden zwei Stiftleisten mitgeliefert. Man hat die Auswahl zwischen einer geraden und einer gewinkelten.Die Verbindung des Moduls erfolgt über eine I2C Schnittstelle mit einem eigenen Interrupt Pin.Die für den Aufbau benötigten Daten wie die Betriebsspannung finden sich auf der Website des Händlers. Sie sind auch in sehr klarem Deutsch verfügbar. Beispielprojekte für dieses Modul konnte ich jedoch nicht so einfach finden. Es gibt aber Beispielprojekte zu anderen Modulen, die offenbar den gleichen Chip verwenden, und so nur noch angepasst werden müssen.EINSATZ – Sehr empfindlichDie Tasten sind wirklich sehr empfindlich auf Eingaben. Das Modul kann so beispielsweise nicht verwendet werden, wenn man es in der Hand hält, da es sonst zu fehlerhaften Eingaben neigt.Auf der Platine sind, außer den benötigten Komponenten keine LEDs oder ähnliches verbaut. Es eignet sich so optimal zum Einbau in Bastelprojekten.
S**S
sinnvoll nutzbares Tastenfeld
Wenn man sich da ein bisschen reinfuchst, erhält man mit diesem 4*3 Touch Keypad ein tolles Tastenfeld um Eingaben zu realisieren. Beispielsweise könnte man Funktionen des Arduinos PIN-schützen, da ich hier ein Tresortastenfeld abbilden kann (0-9, *, #).Aber auch Anrufe könnte man tätigen, per VoIP.Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.Am besten koppelt man es mit einem Display, um die Eingaben prüfen zu können.Auch, dass keine permanente Abfrage nötig wird, sondern nur nach Interrupt, spart Rechenlast. Die richtige Bibliothek suche ich noch, gerade habe ich es mit dem Arduino und einer Bib von Adafruit anders gelöst.Dokumentation zu dem Teil? Pustekuchen...Über Umwege findet sich eine rein zu dem Chip, hilft mir nicht. In diversen Blogs nutzen aber andere das Teil und haben Beispielcode veröffentlicht, damit lässt sich gut arbeiten.Mit der Bibliothek eines Githubers (einfach mal MPR121 suchen) kann man ein Beispielprojekt laden.Auch der Service seitens des Verkäufers, absolut hervorragend!Von daher: zugreifen, zu dem Preis macht man nichts verkehrt!Kleiner Tipp: Vor Nutzung verlötenNachtrag:Inkompatibel mit Arduino Uno R4 WiFi, daher 1 Stern AbzugEine aufwändige Fehlersuche hat mich nun mehrere Stunden gekostet; der Support war dabei absolut hilfreich, keine Frage, konnte das Problem aber letztlich auch NICHT lösen.Ich habe kurzerhand den Original-Chip bestellt, welcher am Arduino UNO R4 WiFi problemlos erkannt wird und läuft.Daher verwende ich nun diesen, wenngleich mich sonst die Folientastatur eigentlich mehr überzeugt hätte.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago